Kreisdiakoniestelle Stuttgart
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Kreisdiakoniestelle Stuttgart mit ihren dezentralen Beratungsstellen.
Wir sind der diakonische Beratungs- und Unterstützungsdienst der Evangelischen Kirche in Stuttgart.
Für Ihre Anliegen nehmen wir uns gerne Zeit. Sie können sich auf diesen Seiten über unsere Angebote informieren. Unsere Beratungsstellen sind offen für alle Menschen. Religion und Herkunft spielen dabei keine Rolle. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Wir unterliegen der Schweigepflicht und dem Datenschutz.
Gerne können Sie einen Gesprächstermin in einer unserer Beratungsstellen vereinbaren. Die Zuständigkeit richtet sich nach Ihrem Wohnort. Wir freuen uns auf eine Begegnung mit Ihnen.
Aus Verantwortung unseren Klienten und Mitarbeitenden gegenüber und um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, sind wir zwar weiter für Sie da. Beratungen finden in allen unseren Standorten möglichst telefonisch oder per Mail statt. Für Beratungen vor Ort ist ein Termin nötig. Beim Betreten der Beratungsstellen ist ein Mundschutz erforderlich! Auf der Seite "Standorte" finden Sie die Kontaktdaten der für Ihren Wohnort beratenden Stelle.

location_on Unsere Beratungsstellen

Wilhelmstraße 8,
70372 Stuttgart
Frau Birgit Wieland
Telefon: 0711-54997373
E-Mail: kreisdiakoniestelle-bad-cannstatt @ elkw.de

Ilsfelder Straße 10,
70435 Stuttgart
Herr Dieter Edelmaier
Telefon: 0711-872006
E-Mail: dbs-diakonie-zuffenhausen @ t-online.de
-
Meldungen aus der Diakonie Württemberg
-
26.02.21 | Positionen vor der Landtagswahl
Beim Jahrespressegespräch äußerte sich die Diakonie Württemberg zu sozialpolitisch drängenden Themen.
-
23.02.21 | "Gut beraten in Württemberg"
Die Diakonie Württemberg bietet Beratungen ab sofort auch online an. Als erster Fachbereich hat die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung am 22. Februar ihre Tätigkeit auch ins Netz verlegt.
-
18.02.21 | Gleiche Chancen bei digitaler Teilhabe
Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg fordern eine bessere digitale Grundausstattung für sozial benachteiligte Menschen.